Wieso eine Wahlrechtsreform nötig ist und wir uns trotzdem gute Parlamentarier leisten sollen. Das Herz unserer Demokratie ist der Parlamentarismus. Durch Abgeordnete, die direkt von den Bürger*innen gewählt werden, entsteht die Legitimation den Souverän, das Volk, zu vertreten. Nun ist es unbestreitbar, dass der Bundestag mit seinen 736 Abgeordneten als groß bezeichnet werden darf. Die […]
Flut in Pakistan, Dürre in Ostafrika und im Westen der Vereinigten Staaten von Amerika, großflächige Waldbrände in Europa, um nur ein paar der verheerenden Katastrophen zu nennen, die in diesem Jahr vorgefallen und unmittelbar auf den menschengemachten Klimawandel zurückzuführen sind. Die Warnsignale sind unüberhörbar, dennoch hat bisher keine Weltklimakonferenz dazu geführt, dass führende Industrienationen tatsächlich […]
Völlig zu Recht wird weltweit über die Rücknahme des Urteils im Prozess „Roe v. Wade“ in den USA berichtet, welche eine Katastrophe für dort lebenden ungewollt Schwangeren darstellt. Nur zu gerne zerreißen sich dabei Europäer*innen ihren Mund über die vermeintlich so rückschrittlichen US-Amerikaner*innen. Es wird über die fanatischen Religiösen geschimpft und darüber wie sie ein […]
Betrachtet man die niederbayerische Sterbe- und Totenkulturnäher, so stellt man sehr schnell fest, dass diese stets gleiche Muster hat und vor allem sehr christlich geprägt ist. So finden wir diesen meist in der Nähe einer Kirche oder freistehend auf Gemeindegrund. Viele Friedhöfe haben Urnen- und Erdgräber, die mit Kreuzen behängt und mit Blumen geschmückt sind. Ein Friedhof so müsste man meinen sei ein Querschnitt der […]
Dieser Tage ist es wieder so relevant wie seit sehr langer Zeit nicht mehr in Europa: Wir haben Krieg. Wir haben einen schrecklichen und mörderischen, putinschen Angriffskrieg auf unsere Freundinnen und Freunde in der Ukraine. Einen Krieg, in dem es um toxische, patriarchale und geopolitische Allmachtsfantasien eines Einzelnen geht. Einen Krieg, in dem besonders Frauen […]
Gerade machen Bund und Länder Schlagzeilen mit weitreichenden Corona-Lockerungen. Brandenburg und Berlin kehren zur Präsenzpflicht zurück, in Baden-Württemberg werden sogar Überlegungen laut, die Maskenpflicht an Schulen zu beenden. An bayerischen Schulen zeigt sich aber ein anderes, ein widersprüchliches Bild. Von Lockerungen ist hier noch nichts zu hören, was auch daran liegen kann, dass Bayern noch immer […]
Das Coronavirus Seit nun mehr als zwei Jahren begleitet uns inzwischen schon SARS-Cov-2, auch bekannt als COVID-19 und noch besser bekannt als „das“ Coronavirus. Häufig Erkältungen auslösend, kann eine Infektion aber auch tödliche Folgen haben. Durch die ans RKI (RobertKoch Institut) übermittelten Zahlen vom 21.01.2022 lässt sich hierzu eine ernüchternde Bilanz von insgesamt 116.485 Todesfällen […]
Im Bundestagswahlkampf haben wir mit der SPD viel über das Thema bezahlbares Wohnen gesprochen. Ich habe Wohnen als eines meiner Hauptthemen für den Wahlkampf ausgewählt. Der Grund ist relativ einfach: In Stadt und Landkreis Landshut sind die Mietpreise in den letzten 10 Jahren massiv angestiegen. Viele sagen nun: „Klar ist ja direkt im Einzugsgebiet von […]
Zurecht verstehen wir Jusos uns als linkes Korrektiv der SPD. Erfahrungsgemäß hat sie dieses – besonders in Regierungszeiten – auch bitter nötig. Auch wenn es in diesem Text um die guten Errungenschaften des gerade vorgelegten Koalitionsvertrages gehen soll, haben wir Jusos natürlich auch die nächsten Jahre eine große Aufgabe vor uns. Die Gefahr, dass diese […]
Die Hoffnungen bei dieser und der letzten Wahl waren groß, eine Bürger*innenversicherung wäre unter einer roten Mehrheitsregierung möglich gewesen. Doch ein mehrheitlich, aus der Mitte heraus, entschiedenes Wahlergebnis, ließ uns, anstatt zu hoffen, eher zweifeln. Seit dieses Versicherungskonzept 2003 vorgestellt wurde, kam leider nichts Brauchbares mehr zu diesem Thema. Lang währten die Träume der Rürup […]