Archiv | Februar 2018

Die Politik der letzten Jahre – geprägt von der schwarzen Null – hat vieles versäumt. Allein im Bereich der Infrastruktur, der Digitalisierung und des ÖPNV finden sich zahlreiche Mängel, die vor allem im ländlichen Raum nicht zu übersehen sind: Marode Straßen, schlechte Bus- und Bahnanbindungen, kilometerweite Fahrten bis zum nächsten Krankenhaus. Und wer in einem […]

Mit dem Rauchen aufzuhören ist einer der vielen Vorsätze, die einfach gefasst sind, aber häufig nicht eingehalten werden. So ist der Entschluss, zu einem gewissen Zeitpunkt das Rauchen sein zu lassen – gerne zum Jahreswechsel – leicht gefasst. Das Rauchen aufhören lässt sich auch gut begründen, schließlich locken langfristig bessere Gesundheit, mehr übriges Geld und […]

Die Fragestellung in der Überschrift ist zugebenermaßen sehr provokant. Doch genauso provokant wie sie ist, genauso einfach ist auch die Antwort auf die Frage. Ja, die Sozialdemokratie hat Zukunft. Allerdings sollte uns allen Bewusstsein, dass die Sozialdemokratie kein Selbstläufer ist. In vielen Ländern, vor allem in unseren europäischen Nachbarländern ist sie in der Versenkung verschwunden. […]

Klimaschutz für Leute, die es sich leisten können? Ein Plädoyer für eine zeitgemäße Umweltpolitik

Es ist ein häufig zitiertes Spannungsfeld, viele sehen ihn ihm tatsächlich einen unüberwindbaren Widerspruch: Der Zusammenhang zwischen Ökologie und Ökonomie. Wer umweltbewusst leben will, so das Credo, müsse dafür tief in die Tasche greifen. Und in der Tat ergab eine Studie der Hochschule Pforzheim, dass gleichwertige Lebensmittel mit entsprechender ökologischer Zertifizierung im Schnitt rund 70 […]