Am Ende des EU-Gipfels steht ein simples Ergebnis: Teile des Fundaments der Europäischen Union werden demontiert. Die Solidarität, einst das Komplement zur wirtschaftlichen Freizügigkeit und damit der Sicherungsmechanismus gegen Marktversagen, ist dahin. Übrig bleibt eine Union, in der Entscheidungen auf Minimalkonsens reduziert werden. Jegliche Vereinbarung, die kurzfristigen nationalen Interessen zuwider läuft, wird, obgleich ihrer langfristigen […]
Am heutigen Reformationstag konnte man ihm nicht entkommen, dem dicklichen Mönchlein aus Eisleben, ob man nun den Newsfeed auf Facebook verfolgte oder ganz klassisch in der Tageszeitung blätterte, überall sprang einem der Martin Luther geradezu ins Gesicht. Der große Reformator scheint 500 Jahre nach seiner Wirkungsphase immer noch so umstritten wie in der frühen Neuzeit […]
Die Bundestagswahl vor genau vier Wochen hat uns junge, politische Menschen ziemlich aus den Socken gehauen: Eine Nazi-Partei mit blauem (ein brauner Anstrich wäre wohl eher richtig) hat es den sogenannten „etablierten“ Parteien gezeigt und bei den historischbedeutenden Wahlen am 24.09.17 aus dem Stand knapp 13% der Stimmen geholt und wurde somit zur drittstärksten Kraft […]
Mit dem Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 erlangte die politische Lage im Europa der frühen 60er Jahre eine neue Dimension. Für ganze 28 Jahre sollte diese Mauer Deutschland und somit auch ganz Europa in zwei Hemisphären teilen. Für ganze 28 Jahre wurden Freund*innen und Familien voneinander getrennt. Für ganze 28 Jahre sperrte […]
180 Angestellte der Polizei im Einsatz. Menschen durchsucht und verhört und angezeigt. 14 Personen vorläufig festgenommen. Landratsamt und Bürgermeister geben empörte Statements ab, alle lokalen Käseblätter überbieten sich in reißerischen Überschriften. Was war geschehen? Terrorwarnung? Massenpanik? Ausbruch der Zombieapokalypse? – Weit gefehlt in der Nacht vom 13. Auf den 14. Mai 2017 fand im „Plutonium“ […]
In Deutschland wird immer wieder viel über Kinderfreundlichkeit geredet, aber kaum mit Kindern. Warum ist das so? Zunächst liegt es daran, dass Kinder und Jugendliche in Deutschland keine politische Stimme haben, da sie kein Wahlrecht besitzen. Das wird an ganz unterschiedlichen Stellen deutlich. Beispielsweise auf dem Land, wo Bus und Bahn oft so selten fahren, […]
Januar 2017: Die AfD liegt bei 14% bei der Sonntagsfrage des ARD Deutschlandtrends. Eine Partei, die notorisch lügt, Rechtsextremist:innen in ihren Reihen akzeptiert und Menschen aufstachelt. Gerade erst auf dem Parteitag der AfD Sachsen am 29.01.2017 wurde ein Reporter der Sächsischen Zeitung aufgrund von vorhergegangenen „Hetzartikeln“ via Abstimmung der Delegierten von der Veranstaltung ausgeschlossen.[1] Von […]
Wir kennen sie alle, die typischen Klischees von Mann und Frau: Die Lieblingsfarbe des Mannes ist das männliche Blau, das Lieblingsspielzeug ist das Auto und der Charakter ist geprägt von Dominanz und dem unglaublich ausgeprägten Chef-Syndrom. Die Frauen allerdings haben das Kochen, das Shoppen und die Erziehung der Kinder als Hobby, liebten es früher mit […]
Vergangenes Jahr war ich eine Woche lang in der Türkei. Fast jeden Tag war auch ein junges Pärchen am Strand. Er in Badehose. Sie in einem Ganzkörperbadeanzug, einem sogenannten Burkini, der nur das Gesicht, die Hände und Füße frei lässt. Mein erster Gedanke war, ob diese Frau sich freiwillig in viel schwarzen Stoff hüllt, wenn […]
Nachdem am 02. Juli der SPD-Unterbezirk Straubing und bereits zuvor auch schon der Unterbezirksparteitag Regen unsere Juso-Bundesvorsitzende Johanna Uekermann einstimmig als ihre Kandidatin für die Bundeswahlkreiskonferenz nominiert haben, gab es auch von den Jusos Bayern und vielen Untergliederungen die Forderung, dass Johanna als die Bundesvorsitzende der Jusos auf der Landesliste der BayernSPD einen der ersten […]