Archiv | August 2017

An manchen Tagen wäre ich gern US-Amerikaner. Nicht, weil ich dann jede Woche Bier aus Pappbechern bei einem Footballspiel trinken würde oder mir beim Walmart meines Vertrauens für 20$ eine halbautomatische Waffe kaufen könnte[1], sondern wegen des ersten Verfassungszusatzes. Dieser verbietet u.a. dem Kongress Gesetze zu erlassen, die die Meinungsfreiheit einschränken. Die ganze leidige Debatte […]

Mit dem Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 erlangte die politische Lage im Europa der frühen 60er Jahre eine neue Dimension. Für ganze 28 Jahre sollte diese Mauer Deutschland und somit auch ganz Europa in zwei Hemisphären teilen. Für ganze 28 Jahre wurden Freund*innen und Familien voneinander getrennt. Für ganze 28 Jahre sperrte […]

Am 19.07.2017 war es soweit. Prinz William und Herzogin Kate samt Nachwuchs besuchten die Bundesrepublik. Für viele ein Highlight und für viele andere ein Staatsbesuch wie jeder andere. Die Zeitungen überbieten sich in den Lobpreisungen des royalen Paares, was trägt Kate, wie süß sind die Kinder und ganz wichtig, was gab es bei den Merkels […]

„Antisemitismus gibts in Deutschland eh fast nicht mehr.“ Oder doch?

Genau heute vor 73 Jahren wurde Anne Frank in ihrem Versteck in Amsterdam entdeckt, darauf erst in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert und von dort aus dann in das Konzentrationslager Bergen-Belsen[1]. Wir müssen uns immer an die Ereignisse in den schwarzen Tagen der deutschen Geschichte erinnern und Rassismus, LGBTIQ*-Feindlichkeit etc. immer geschlossen entgegentreten und unsere Demokratie […]