Archiv | September 2017

Die Würfel sind gefallen, die Wahl ist vorbei. Zu Anfang die wahrscheinlich einzige positive Nachricht: 87% wählten nicht extrem rechts, wollen kein „Europa der Vaterländer “ oder eine „Erinnerungspolitische Wende um 180 Grad“. Sie schrien  durch ihre Wahlzettel nicht „Volksverräter“ oder „Lügenpresse“ und auch Merkel muss nicht weg (obwohl das auch aus einer linken, progressiven […]

Im Wahlkampf ist viel geredet worden: Über Trump, Erdogan, Flüchtlinge, irgendwelche Errungenschaften irgendwelcher ehemaliger Regierungen der letzten siebenundzwanzig Jahre, den letzten Kirchenbesuch und hässliche Hundekrawatten. Ob das nun alles für die Wahlentscheidung von irgendjemandem relevant ist oder nicht, das liegt in dessen eigenem Ermessen. Für meine Wahlentscheidung, und vermutlich auch für die Wahlentscheidungen vieler anderer, […]

Was macht ein Juso-Funktionär auf einer CSU-Veranstaltung, besser gesagt einem politischen Frühschoppen der CSU mit Manfred Weber als Hauptredner? Zuhören! Hinterfragen! Inhaltlich auseinandersetzen! – Meine Intention ist es, den Auftritt von Manfred Weber, eine Woche vor der Bundestagswahl zu analysieren und aus sozialistischer Sichtweise eine Auseinandersetzung zu betreiben. Angekündigt wird Manfred Weber vom heimischen CSU-Kreisvorsitzenden […]

Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Überall hängen Plakate, großflächig lächeln uns Politiker*innen an – und überall wird Anklage erhoben. Die SPD muss sich – mal wieder – für die große Koalition rechtfertigen, die CDU für ihre absolute Untätigkeit in vielen wegweisenden Zukunftsfragen, die CSU arbeitet sich währenddessen weiterhin am rechten Rand ab und die FDP […]

Die Erwartungen an das TV-Duell waren groß. Für mich war klar, dass Martin Schulz vor allem bei seinen Themen rund um die Soziale Gerechtigkeit vor allem bei den jungen Menschen punkten wird. Stattdessen war das einzige Thema aus diesem Komplex, das ganz kurz angesprochen wurde, die Senkung des Wahlalters ab 16. Hier wurde der Unterschied […]

Die Taktik der AfD war immer schon dieselbe: Mit menschenverachtenden Provokationen Aufmerksamkeit generieren, um in die Öffentlichkeit zu kommen. Wie zu erwarten war, empörte sich die Medienöffentlichkeit nach Alexander Gaulands Aussage, man müsse die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung in Anatolien entsorgen, über den Rassismus des Spitzenkandidaten, nicht ohne jedoch häufig im selben Satz zu sagen, dass […]