Archiv | Juni 2018

Am Ende des EU-Gipfels steht ein simples Ergebnis: Teile des Fundaments der Europäischen Union werden demontiert. Die Solidarität, einst das Komplement zur wirtschaftlichen Freizügigkeit und damit der Sicherungsmechanismus gegen Marktversagen, ist dahin. Übrig bleibt eine Union, in der Entscheidungen auf Minimalkonsens reduziert werden. Jegliche Vereinbarung, die kurzfristigen nationalen Interessen zuwider läuft, wird, obgleich ihrer langfristigen […]

Seit vielen Jahren leidet der ländliche Raum sehr darunter, dass immer mehr Menschen in Ballungszentren ziehen. Besonders der Freistaat Bayern leidet darunter, vor allem die ländlich geprägten Bezirke wie beispielsweise Niederbayern oder die Oberpfalz. Insbesondere sind auch demographische Unterschiede zwischen Stadt und Land festzustellen. Junge Menschen ziehen  in die Stadt, während ältere Personen eher ländlich […]